Bachelor Einführungsstudium
Einführungsstudium
Das Einführungsstudium vermittelt gemeinsame inhaltliche und methodische Grundlagen für alle Studiengänge unserer Fakultät. Es setzt sich zusammen aus Fachbeiträgen der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre, der Sozialwissenschaften, des Rechts sowie der Mathematik und Statistik.
Leistungskontrollen HS2020 (Januar 2021)
Die Leistungskontrollen des HS2020 finden mit Ausnahme von "Einführung in das Privatrecht" vom 26. Januar 2021 als Online-Prüfungen statt. Informationen zu den Richtlinien der Lehre und Leistungskontrollen im HS202 (gültig ab 28. Oktober 2020) ersehen Sie unter dem folgenden Link
Tutorien
Tutorien
Die Fachschaft Wirtschaftswissenschaften ist die Vereinigung der Wirtschaftsstudierenden der Universität Bern und organisiert für alle Erstsemestrigen der WISO-Fakultät Tutorien. Dort werden Ihnen nützliche Tipps und Tricks vermittelt, Sie erhalten Antworten auf Fragen rund um die Uni und der Einstieg ins Uni-Leben wird Ihnen erleichtert.
Stundenpläne
FS2021
Online-Anmeldung/Abmeldung zu Leistungskontrollen
Online-Anmeldung
zu den Leistungskontrollen des HS2020 (Januar 2021)
Anmeldefrist: 19.10. - 14.12.2020, 24.00 Uhr
Abmeldefrist: 19.10. - 04.01.2021, 24.00 Uhr
Die An- und Abmeldefristen sind strikte einzuhalten, es werden keine Ausnahmen bewilligt!
Informationen zu den Leistungskontrollen
Bitte beachten Sie das angepasste COVID-19 Reglement für das HS2020 vom August 2020. Allfällige Änderungen bleiben vorbehalten.
Regelung betr. Bewertung von Leistungskontrollen im FS2020 mit "bestanden/nicht bestanden"
Studierende mit "bestanden" und ungenügend benoteten Leistungsnachweisen, Notendurchschnitt von 4.25 nicht erreicht
Studierende, welche ungenügende Leistungskontrollen kompensieren müssen, aber aufgrund von Leistungskontrolle/n mit einer Bewertung von "bestanden" den benötigten Notendurchschnitt von 4.25 jedoch aufgrund der fehlenden Note/n nicht erreicht haben, können das Einführungsstudium mit einem Notendurchschnitt von mind. 4.00 abschliessen.
HS20 Januar 2021
Hörsaalzuordnung |
Dokument |
|
Einführung in das Privatrecht | KSL 3065 |
FS21 Juni 2021
Hinweis!
Die Hörsaalzuordnung (Zuteilung nach Alphabet) wird ca. jeweils eine Woche vor Prüfungstermin "hier" bekannt gegeben! Die Leistungskontrollen des Einführungsstudiums werden an der Fabrikstrasse 6 + 8 durchgeführt.
Hörsaalzuordnung |
Dokumente | |
KSL664 | Einführung in die Statistik II |
|
KSL3665 | Einführung in das Finanzmanagement und das Rechnungswesen | |
KSL3069 | Einführung in die Makroökonomie | |
KSL663 | Einführung in die Mathematik II * | |
KSL3424 | Einführung in die Wirtschaftsinformatik | |
KSL3663 | Einführung in die empirische Sozialforschung | |
KSL3067 | Einführung in die Mikroökonomie | |
KSL3068 | Einführung in das Marketing | |
KSL3664 | Einführung in das öffentliche Recht |
Prüfungseinsicht
Dokumente | ||
KSL664 | Einführung in die Statistik I + II | |
KSL664 | Einführung in die Statistik I + II (Punkteliste) | |
KSL3665 | Einführung in das Finanzmanagement und das Rechnungswesen | |
KSL3069 | Einführung in die Makroökonomie | |
KSL663 | Einführung in die Mathematik I + II | |
KSL663 | Einführung in die Mathematik I + II | |
KSL3424 | Einführung in die Wirtschaftsinformatik | |
KSL3663 | Einführung in die empirische Sozialforschung | |
KSL3067 | Einführung in die Mikroökonomie | |
KSL3068 | Einführung in das Marketing | |
KSL3664 | Einführung in das öffentliche Recht |
HS20/FS21 September 2021
Hinweis!
Die Hörsaalzuordnung (Zuteilung nach Alphabet) wird ca. jeweils eine Woche vor Prüfungstermin "hier" bekannt gegeben! Die Leistungskontrollen des Einführungsstudiums werden an der Fabrikstrasse 6 + 8 durchgeführt.
Prüfungseinsicht |
Dokumente | |
KSL3424 | Einführung in die Wirtschaftsinformatik | |
KSL187 | Einführung in die Politikwissenschaft I | |
KSL3666 | Finanzielles Rechnungswesen I – Grundlagen | |
KSL3070 | Einführung in das Management | |
KSL3068 | Einführung in das Marketing | |
KSL3665 | Einführung in das Finanzmanagement und das Rechnungswesen | |
KSL3066 | Ausgewählte Anwendungen der Volkswirtschaftslehre | |
KSL663 | Einführung in die Mathematik I + II | |
KSL664 | Einführung in die Statistik I + II | |
KSL102564 | Einführung in die Kommunikations- und Medienwissenschaft | |
KSL3667 | Einführung in die Volkswirtschaftslehre | |
KSL3069 | Einführung in die Makroökonomie | |
KSL3067 | Einführung in die Mikroökonomie | |
KSL3664 | Einführung in das öffentliche Recht | |
KSL3065 | Einführung in das Privatrecht | |
KSL3663 | Einführung in die empirische Sozialforschung | |
KSL3071 | Einführung in die Soziologie |