Studieninhalte
Im Mittelpunkt des Programms steht der Erwerb von vertieften politikwissenschaftlichen Kenntnissen in den Teilgebieten Schweizer Politik, vergleichende Politik sowie europäische Politik. Der Studiengang wird in Zusammenarbeit mit dem Institut d’Etudes Politiques et Internationales der Universität Lausanne angeboten. So besteht die Möglichkeit, maximal ein Drittel der zu absolvierenden Leistungen (30 ECTS) in Lausanne zu erbringen. Die Mehrsprachigkeit (D/F/E) ist ein zentrales Charakteristikum dieses Studiengangs.
Es wird der Titel das "Master of Arts in Political Science, Schweizer Politik und vergleichende Politik - Comparative and Swiss Politics, Universität Bern" erworben. Um den Titel zu erlangen, müssen insgesamt 90 ECTS-Punkte erbracht werden. Da dieser Studiengang ein Monofachmaster ist, wird kein Minor belegt.