Doktorat
Ein Doktorat in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bern bietet die Möglichkeit, sich vertieft und systematisch mit anspruchsvollen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen und einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung des Fachgebiets zu leisten. Das Programm bereitet optimal auf eine akademische Laufbahn vor, qualifiziert jedoch ebenso für forschungs- und analyselastige Tätigkeiten in Wirtschaft, Verwaltung oder internationalen Organisationen.
Die reguläre Dauer des Doktorats beträgt drei bis vier Jahre. Voraussetzung für die Zulassung ist die Betreuung durch die zuständige Dozentin oder den zuständigen Dozenten der Fakultät. Zudem ist ein Masterabschluss (oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss) einer anerkannten Universität mit einer Mindestnote von 5.0 erforderlich.
Exzellente Berufsaussichten
Ein Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre der Universität Bern eröffnet exzellente berufliche Perspektiven in vielfältigen Branchen und Funktionsbereichen – national wie international. Absolventinnen und Absolventen verfügen über vertieftes Fachwissen, ausgeprägte analytische Kompetenzen und fundierte methodische Fähigkeiten, die sie für anspruchsvolle Fach- und Führungspositionen qualifizieren.
Typische Einsatzgebiete finden sich in den Bereichen strategisches Management, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Marketing, Personalmanagement, Unternehmensberatung, Digitalisierung, Business Analytics und Nachhaltigkeitsmanagement. Auch Positionen in der öffentlichen Verwaltung, bei NGOs oder internationalen Organisationen stehen offen.
Ein Masterabschluss erweitert die beruflichen Perspektiven wesentlich, da zahlreiche Arbeitgeber*innen gezielt Bewerber*innen mit höherer Qualifikation bevorzugen.