Der Schwerpunkt Business Analytics vermittelt praxisnahes Wissen in den Bereichen maschinelles Lernen, mathematische Optimierung und digitale Transformation. Die Studierenden lernen, komplexe betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit modernen datenbasierten Methoden zu analysieren. Damit werden sie optimal auf gefragte Positionen in den Branchen Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Technologie, Energieversorgung und Verkehr sowie auf eine akademische Laufbahn vorbereitet.
Das BWL-Studium mit Schwerpunkt Business Analytics umfasst 90 ECTS-Punkte und setzt sich aus den folgenden Elementen zusammen:
- 4 Fachmodule (je 9 - 13.5 ECTS)
- 2 Seminare (je 6 ECTS)
- Wahlmodul (4 - 22 ECTS)
- Masterarbeit (20 ECTS)
Detailliertere Informationen zum Aufbau des Schwerpunkts Business Analytics finden Sie unter "Studienaufbau".