Konsekutiver Masterstudiengang
Mit einem Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre mit 150 oder 120 ECTS-Punkten oder einem Bachelor Minor in Betriebswirtschaftslehre mit 60 ECTS-Punkten ist ein direkter Einstieg in den Masterstudiengang Master of Science in Business Administration an der Universität Bern möglich. Dieser Studiengang ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und vermittelt fundiertes theoretisches sowie praxisorientiertes Wissen.
Mit einem Masterabschluss in BWL bereiten Sie sich optimal auf eine erfolgreiche Karriere in der Praxis oder auf den Einstieg in ein Doktoratsstudium vor. Viele Arbeitgeber*innen bevorzugen Bewerber*innen mit einem Masterabschluss, was Ihre Berufschancen deutlich erhöht.
Das Masterstudium ist ein Monostudium im Umfang von 90 ECTS-Punkten und auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt. Optional kann einer der folgenden Schwerpunkte gewählt werden:
- Corporate Finance
- Financial Management
- Accounting, Control, and Finance
- Management
- Marketing
- Wirtschaftsinformatik
- Business Analytics
Einstieg in die Berufswelt
Ein Bachelorabschluss in Business Administration einer Schweizer Universität eröffnet vielseitige berufliche Perspektiven – in der Privatwirtschaft, im öffentlichen Sektor sowie bei internationalen Organisationen.
Ob Marketing, Personal und Organisation, Finanzmanagement, Controlling, Wirtschaftsinformatik, IT, Analytics oder Management – Ihr Know-how ist überall gefragt.
Sie können in den Bereichen Beratung, Industrie und Logistik, Wirtschaftsprüfung, Bankwesen, bei NGOs, in der öffentlichen Verwaltung oder mit Ihrem eigenen Start-up durchstarten.
Aussichten nach dem Masterabschluss
Nach dem Masterabschluss stehen Ihnen mit einem Doktoratsstudium oder dem Erwerb eines Executive MBA weitere Bildungswege offen.