Kernbereich

Dieser Bereich umfasst eine vordefinierte Liste von Lehrveranstaltungen des jeweiligen Schwerpunktes, wobei Lehrveranstaltungen von mindestens 18 ECTS-Punkten belegt werden müssen. Die angebotenen Lehrveranstaltungen werden im Anhang des Master-Studienplanes 2007 aufgeführt und sehen wie folgt aus:

Kernbereich Finanzmanagement und Rechnungswesen

Advanced Valuation (6 ECTS)
Financing and Capital Structure (6ECTS)
Financial Statement Analysis and Valuation (ehemals: Unternehmensanalyse) (4.5 ECTS)
International Financial Reporting Standards (IFRS) (ehemals: International Accounting) (4.5 ECTS)
Performance Measurement, Evaluation and Incentives (ehemals: Performance Measurement and Management Incentives) (4.5 ECTS)

Kernbereich Management

Business Research (6 ECTS)
Change Management (4.5 ECTS)
Corporate Strategy (6 ECTS)
Intercultural Human Resource Management (4.5 ECTS)
Personalmanagement (6 ECTS)
Unternehmensorganisation (4.5 ECTS)

Sowie gemäss früheren Bestimmungen die Veranstaltung Market Driven Organization (bis FS 11).

Kernbereich Marketing 

B2B Marketing (4.5 ECTS)
Communications and Sales Management (4.5 ECTS)
Grundprinzipien des Consumer Behavior (ehemals: Consumer Behavior) (3 ECTS)
International Marketing (3 ECTS)
Marketingforschung (ehemals: Market Research) (4.5 ECTS)
Product and Price Management (4.5 ECTS)

Sowie gemäss früheren Bestimmungen die Veranstaltungen Marketingstrategie (bis SS 07), Marktorientierte Innovationsprojekte und Strategisches Innovationsmarketing (beide bis HS 08) sowie Marketing Implementation (bis FS 11).

Kernbereich Wirtschaftsinformatik

Cases in Information Resource Management (ehemals: Information Resource Management II) (6 ECTS)
E-Business (ehemals: Elektronischer Geschäftsverkehr) (6 ECTS)
Information Resource Management, Vorlesung (ehemals: Information Resource Management I) (3 ECTS)
Online-Marketing und -Vertrieb (6 ECTS)
Requirements Engineering: Anforderungsanalyse betrieblicher Anwendungssysteme (6 ECTS)