Ziel des Fördergefässes ist es, Nachwuchsforschende der WISO Fakultät, die Betreuungsaufgaben wahrnehmen, zu unterstützen. Die WISO Fakultät fördert die Chancengleichheit für Studierende, Dozierende, Forschende und Mitarbeitende aller Diversitätskategorien[1]. In diesem Rahmen setzt sie sich für einen angemessenen Anteil von Frauen und Männern auf allen Stufen ein. Zudem fördert sie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Fakultät betrachtet die Chancengleichheit aller Diversitätsgruppen als integrales Thema der Exzellenzförderung in der Forschung. Das Ziel des Gefässes ist ein Abbau bestehender Benachteiligungen von typischer Weise Frauen in der Forschung und damit auch eine egalitäre Aufgabenteilung der Elternteile bei der Betreuung von Kindern und Angehörigen.
[1] Diversitätskategorien neben Geschlecht sind physische und psychische Beeinträchtigung, Alter, ethnische Herkunft (Sprache, Nationalität, Hautfarbe, Migrationserfahrung, Religion), soziale Herkunft und Stellung, sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität